jugendgerecht.de
Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ startete im Januar 2019 das Projekt jugendgerecht.de – Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik.
Mit dem Projekt will die AGJ das Thema Eigenständige Jugendpolitik stärker in die Strukturen der öffentlichen und freien Jugendhilfe einbringen und als jugendpolitischen Schwerpunkt hervorheben. Dabei bietet die AGJ ihrem Selbstverständnis nach ein Forum für einen jugendpolitischen Diskurs, der für eine Zusammenarbeit mit anderen Gesellschafts- und Politikbereichen offen ist.
Die Arbeitsstelle informiert über die Eigenständige Jugendpolitik, macht aktuelle Entwicklungen transparent und befördert jugendpolitische Diskussionen. Sie verbreitet und entwickelt die Grundsätze, Handlungsstrategien, Aufgaben und Inhalte einer Eigenständigen Jugendpolitik weiter, um die politische Bedeutung der Lebensphase Jugend und das politische und gesellschaftliche Engagement dafür zu stärken.
Mit der Anbindung an das Arbeitsfeld „Jugend, Bildung, Jugendpolitik“ und den dazugehörigen AGJ-Fachausschuss sind die Träger der öffentlichen und freien Jugendhilfe in die fachliche Ausgestaltung und inhaltliche Diskussion der Weiterentwicklung der Eigenständigen Jugendpolitik strategisch eingebunden.
Die Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik ist in der Geschäftsstelle der AGJ in Berlin untergebracht, hat eine Projektlaufzeit von vier Jahren und besteht aus einem Team von drei Personen.
Jugendgerecht.de ist Partner im Prozess der Weiterführung einer Eigenständigen Jugendpolitik im Rahmen der Jugendstrategie der Bundesregierung.