Bund
Home > Eigenständige JugendpolitikJugendPolitikTage: Impulse für die Bundespolitik

(19.06.2025) Zum Auftakt der JugendPolitikTage 2025 am 19. Juni diskutieren die Bundesjugendministerin Karin Prien und Kanzleramtschef Thorsten Frei mit 500 Jugendlichen aus ganz Deutschland über eine jugendgerechte Politik.

Teilnehmende der JugendPolitikTage 2023 mit Schildern in den Händen Teilnehmende der JugendPolitikTage 2023 mit Schildern in den Händen
Foto: (c) Jugendpresse Deutschland e.V.

Zum Auftakt der JugendPolitikTage 2025 am 19. Juni diskutieren die Bundesjugendministerin Karin Prien und Kanzleramtschef Thorsten Frei mit 500 Jugendlichen über eine jugendgerechte Politik. Bei den fünften JugendPolitikTagen vom 19. bis 21. Juni 2025 in Berlin kommen junge Menschen aus ganz Deutschland zusammen, um neben Karin Prien und Thorsten Frei auch mit vielen weiteren Vertreter*innen aus Ministerien, Politik und Zivilgesellschaft in den direkten Austausch zu gehen. 

Die JugendPolitikTage werden von der Jugendpresse Deutschland e.V. organisiert und vom BMBFSFJ gefördert. Seit 2017 bieten die JugendPolitikTage alle zwei Jahre jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren die Gelegenheit, im direkten Austausch mit Entscheidungsträger*innen ihre Positionen für eine jugendgerechte Zukunft zu diskutieren.

Wichtiges Signal an junge Menschen

„Es ist Zeit für eine jugendgerechte Politik – das hat die vergangene Bundestagswahl gezeigt. Auf den JugendPolitikTagen empowern wir junge Menschen, sich in der Politik Gehör zu verschaffen“, sagt Florian Bastick, Vorstandsmitglied der Jugendpresse Deutschland. „Dass die neue Bundesregierung die Veranstaltung mit großem Interesse fortführt, ist ein wichtiges Signal an junge Menschen. Es freut uns, dass so viele unterschiedliche politische Vertreter*innen sich Zeit nehmen, um mit den jungen Menschen auf Augenhöhe zu sprechen. Das zeigt: Jugendbeteiligung ist überall von großer Bedeutung.“

Das Programm der JugendPolitikTage

Die JugendPolitikTage 2025 starten am Donnerstag, den 19. Juni, um 14 Uhr im Berlin Congress Center mit einer Eröffnung durch Bundesjugendministerin Karin Prien. Im Anschluss folgt ein jugendpolitischer Dialog mit Kanzleramtschef Thorsten Frei. In über 30 Workshops und verschiedenen Austauschformaten diskutieren die Teilnehmenden mit Mitarbeitenden aus Ministerien über aktuelle politische Themen, die junge Menschen bewegen.

Auf dem Markt der Möglichkeiten stellen sich knapp zwanzig jugendpolitisch aktive Organisationen und Initiativen vor, tauschen sich mit den jungen Menschen zu ihrer Arbeit aus und eröffnen ihnen Einblicke in die Arbeit der organisierten Zivilgesellschaft. Auch jugendgerecht.de wird beim Markt der Möglichkeiten vertreten sein.

Eine Berichterstattung zu den JPT25 gibt es im Blog von Politik Orange.

Quelle: Pressemeldung der Jugendpresse Deutschland e.V. (19.06.2025)